WohnGRUPPE K1

Korolenkostraße 1 in 01109 Dresden


In unserer Regelwohngruppe im Souterrain und Erdgeschoss betreuen wir seit Juli 2018 bis zu 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren. Die Betriebserlaubnis umfasst das Alter zwischen 6 und 21 Jahren.


  • Regelwohngruppe (10 Plätze)
  • Wohnungsgröße: ca. 240 Quadratmeter auf 2 Etagen
  • Aktuell 2 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer
  • Vollstationäre Betreuung
  • § 34 SGB VIII (auch i.V.m. § 41 SGB VIII) Heimerziehung
  • Email: K1@tri-via.de
  • Tel: 0351/30916718
  • Mobil: 0177/8400614 
  • Fax: 0351/85074857


wohngruppe K11

Korolenkostraße 1 in 01109 Dresden


Im selben Haus haben wir im 1. OG eine Verselbstständigungsgruppe seit März 2022 eröffnet. Dort leben bis zu drei Jugendliche oder junge Erwachsene in großen, hellen Einzelzimmern. Die Betriebserlaubnis umfasst ein Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Vorausetzung ist eine nötige Reife (regelmäßiger Schulbesuch, Ausbildung, Praktikum; guter Umgang mit Geld, Beachtung der Hausregeln usw.) Diese Zielgruppe benötigt einen geringeren Betreuungsaufwand und genießt ein großes Maß an Freiheit und Selbstbestimmung.


  • Verselbständigungs WG (3 Plätze)
  • Wohnungsgröße: ca. 95 qm
  • Vollstationäre, stundenweise Betreuung
  • § 34 SGB VIII (auch i.V.m. § 41 SGB VIII) Sonstige betreute Wohnform
  • Email: K11@tri-via.de
  • Tel: 0351/30916718
  • Mobil: 0157/37927638
  • Fax: 0351/85074857



wohngruppe K2

Königsbrücker Straße 2 in 01099 Dresden


In der Dresdner Neustadt betreiben wir diese Verselbstständigungsgruppe seit Februar 2024. Da vorerst nur eine Duldung vorliegt, leben dort ausschließlich unbegleitete ausländische Jugendliche ab 16 Jahren. Hier wird eine hohe Reife vorausgesetzt wie regelmäßiger Schulbesuch, eigenständiger Umgang mit Geld, Beachtung Hausregeln usw.


Ausschlusskriterien sind vorangegangene Gewaltdelikte, Drogendelikte und Straftaten hinsichtlich sexueller Gewalt.


  • Verselbständigungs WG (3 Einzelzimmer und ein Gruppenraum)
  • Wohnungsgröße: ca. 75 qm
  • Vollstationäre, stundenweise Betreuung
  • § 34 SGB VIII (auch i.V.m. § 41 SGB VIII) Sonstige betreute Wohnform
  • K2@tri-via.de
  • Tel: 351/30931548 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)
  • Mobil: 0157/37957879 oder 0157/54139270 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)



wohngruppe K63

Königsbrücker Straße 6a in 01099 Dresden


In der in der 3. Etage betreiben wir eine Verselbstständigungsgruppe in einer Vierraumwohnung seit August 2024. Da vorerst nur eine Duldung vorliegt, leben dort ausschließlich unbegleitete ausländische Jugendliche ab 16 Jahren. Auch hier wird eine hohe Reife vorausgesetzt wie regelmäßiger Schulbesuch, eigenständiger Umgang mit Geld, Beachtung Hausregeln usw.


Ausschlusskriterien sind vorangegangene Gewaltdelikte, Drogendelikte und Straftaten hinsichtlich sexueller Gewalt.


  • Verselbständigungs WG (3 Einzelzimmer, ein Gruppenraum, 2 Balkone)
  • Wohnungsgröße: ca. 78 qm
  • Vollstationäre, stundenweise Betreuung
  • § 34 SGB VIII (auch i.V.m. § 41 SGB VIII) Sonstige betreute Wohnform
  • K63@tri-via.de
  • Tel: 351/30931548 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)
  • Mobil: 0157/37957879 oder 0157/54139270 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)



wohngruppe K64

Königsbrücker Straße 6a in 01099 Dresden


In der Königsbrücker Straße 6a in der 4. Etage existiert eine Verselbstständigungsgruppe in einer Vierraumwohnung seit Mai 2024. Da auch hier vorerst nur eine Duldung vorliegt, leben dort ausschließlich unbegleitete ausländische Jugendliche ab 16 Jahren. Es wird eine hohe Reife vorausgesetzt wie regelmäßiger Schulbesuch, eigenständiger Umgang mit Geld, Beachtung Hausregeln usw.


Ausschlusskriterien sind vorangegangene Gewaltdelikte, Drogendelikte und Straftaten hinsichtlich sexueller Gewalt.


  • Verselbständigungs WG (3 Einzelzimmer, ein Gruppenraum und 2 Balkone)
  • Wohnungsgröße: ca. 78 qm
  • Vollstationäre, stundenweise Betreuung
  • § 34 SGB VIII (auch i.V.m. § 41 SGB VIII) Sonstige betreute Wohnform
  • K64@tri-via.de
  • Tel: 351/30931548 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)
  • Mobil: 0157/37957879 oder 0157/54139270 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)



wohngruppe B288

Bautzner Landstraße 288 in 01328 Dresden


Im Stadtteil Dresden Weißig haben wir ein freistehendes Haus erworben, welches aktuell zur Umnutzung für ein Kinder- und Jugendheim vorbereitet wird. Bis Ende 2025 betreiben wir im Erdgeschoss eine Verselbstständigungsgruppe in zwei Zweiraumwohnungen. Diese Wohngemeinschaft existiert seit August 2024 und ist in einer Gruppe mit 4 Personen zusammengefasst. Da vorerst nur eine Duldung vorliegt, können dort nur unbegleitete ausländische Jugendliche ab 16 Jahren betreut werden. Auch hier wird eine hohe Reife vorausgesetzt wie regelmäßiger Schulbesuch, eigenständiger Umgang mit Geld, Beachtung Hausregeln usw.


Ausschlusskriterien sind vorangegangene Gewaltdelikte, Drogendelikte und Straftaten hinsichtlich sexueller Gewalt.


  • Verselbständigungs WG (4 Plätze)
  • Vollstationäre, stundenweise Betreuung
  • § 34 SGB VIII (auch i.V.m. § 41 SGB VIII) Sonstige betreute Wohnform
  • B288@tri-via.de
  • Tel: 351/30931548 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)
  • Mobil: 0157/34691852 (Mo - Fr 10:00 bis 16:00 Uhr)